Viva España!

Mir wurde in letzter Minute mitgeteilt, daß ich einen Bericht über die Klassenfahrt der GO62/GO61 und der HB62 schreiben soll. Kommen wir nun zum Detail!

Die oben genannten Klassen befanden sich vom 17-04-1997 bis zum 25-04-1997 in Santa Susanna/Spanien auf Klassenfahrt. Alles begann friedlich am Tage der Abfahrt vor unserem Schulgebäude. Die Koffer wurden in unseren „Beach Bus" geladen und die Klassen suchten sich ihre Plätze im Bus. Die anstehenden 20 Stunden Busfahrt kann ich nur wärmstens weiterempfehlen! Sowas kann ganz schön stressig sein, das sage ich Euch!

Sämtliche Pausen auf dem Weg nach Spanien wurden mit sinnvollen Beschäftigungen wie zum Beispiel rauchen, rauchen oder auch rauchen verbracht ( schönen Gruß an alle geschädigten Lungen )! Als wir dann endlich ankamen, zeigte sich die Costa Brava nicht gerade von ihrer sonnigsten Seite. Wenigstens sah das Hotel von außen ganz passabel aus. Doch Vorsicht, der Schein trügt! Zuerst durften wir 5 ( in Worten: fünf ) läppische Stunden warten, bis wir auf unsere Zimmer konnten; dabei wollten wir doch bloß duschen! Ein Lob auf die hiesigen Stadtwerke, die ihre Wasserleitungen mit gechlortem Wasser ausstatten! So konnte man wenigstens dem Zähneputzen interessante Seiten abgewinnen. Soviel zu unserem Hotel.

Kommen wir nun, ( liebe ) Leser, zum Programm! Der erste Tag wurde vorwiegend zum Schlafen genutzt und sämtliche Einkäufe von destilliertem Wasser konnten beobachtet werden. Am Samstag war eigentlich eine Besichtigung des botanischen Gartens angesetzt, doch leider konnten wir wegen leichten Niederschlägen unser Programm nicht durchführen. Gegen Abend entschied man sich für einen Besuch der örtlichen Disco „ Q. K.". Da wir statt Zimmerschlüssel elektronische Karten zum Öffnen der Tür benötigten, kam es schon mal vor, daß einige vor verschlossenen Türen standen, weil man sich natürlich nicht geeinigt hatte, wer denn nun wann zurück ins Hotel kommt bzw. wer die Schlüsselkarte hat!

Am folgenden Tag besuchten wir bei schönstem Regen das Kloster Montserrat! Manchen wurde bereits auf dem Weg dorthin schlecht, da wir von 0,0m ü. NN auf ca. 1600m ü. NN zu fahren hatten. Dazu kam noch die sehr schmale, steile und kurvenreiche Straße!

Dementsprechend war unser Aufenthalt dort nicht zu lang. Der Besuch von Barcelona einschließlich Stadtbesichtigung war da schon interessanter! Man bestaunte skurrile Bauwerke und fragte sich manchmal, ob es denn wirklich nötig war, soviel Geld nur für Olympia auszugeben. Weiterhin empfehle ich einen Stadtbummel durch Barcelona, vor allem wenn man sich dort nicht auskennt!

Wenigstens zeigte sich hin und wieder die Sonne, und es wurde sogar richtig warm. Abends ging man entweder in die Disco oder man vergnügte sich in dem hauseigenen Gamesroom. Ich glaube, viele von uns haben eine Menge Geld dort gelassen!

Der nächste Tag wurde dem Sonnenbrand gewidmet. Einige Waghalsige sprangen sogar in die Fluten, obwohl das Wasser nur 12 Grad kalt war! Hier möchte ich einräumen, daß der Hotelpool auch nicht wärmer war. Der Abend brachte keine besonderen Vorkommnisse, außer vielleicht, daß der Speisesaal nicht lange zum Essen genutzt wurde. Ich denke aber, daß dieses eher am Essen und nicht am Hunger lag! Außerdem ernährte sich der Großteil eh lieber flüssig, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob dies der Lehrkörper auch tat. Auf jeden Fall konnte man hin und wieder einen Verantwortlichen beim Abhotten in der Disco beobachten! Der Besuch des Dalimuseums war dann doch mal kulturell interessant! Trotzdem bin ich der Meinung, daß alles viel zu überlaufen war.

Am nächsten Tag stand dann auch schon die Abreise auf dem Plan. Vor der Abfahrt versorgte man sich noch mit Fressalien für die umwerfende Busfahrt. The same procedure as the week before!

Alles in allem war es aber doch sehr witzig.

Hasta luego, muchachos bis zur nächsten Klassenfahrt!!!


Der Klassenfahrtblues

Wir fahren los,

der Spaß ist groß,

der Bus ist sehr voll,

die Luft ist nicht toll.

Wir essen Apfelmus,

das ist der Klassenfahrtblues.

It’s Kloster - Time.

In den Bus hinein.

Astrid guckt krank.

Der Weg ist noch lang.

Der schwarzen Madonna ‘nen Kuß!

Das ist der Klassenfahrtblues.

Die 12. Rast.

Den Schlaf verpasst.

Kevin raucht.

Weil er´s braucht.

Jetzt essen wir Pflaumenmus.

Das ist der Klassenfahrtblues.

Im Kloster war’s naß.

Das machte kein’ Spaß.

Da war’n so´n paar Singer,

die war´n auch nicht der Bringer.

Riech meinen Käsefuß!

Das ist der Klassenfahrtblues.

Dann kommen wir an.

Häng´n noch fünf Stunden dran.

Der Himmel ist grau -

manch Schüler schon blau.

Jetzt essen wir Pampelmus.

Das ist der Klassenfahrtblues.

Auf nach Barna*.

Klingt so wie Banana.

Gaudi kam zu kurz.

Der Wolf, das Lamm - HURZ.

O.K., das letzte war Stuß!

Das ist der Klasenfahrtblues.

Jetzt kommen wir rein.

Die Zimmer sind klein.

Aus den Duschen kommt Chlor.

Das kommt schon mal vor.

Ich sing euch nen Gruß!

Das ist der Klassenfahrtblues.

In´s Dali Museum,

Unser Hirn dreht sich um.

Die Bilder sind logisch!!

Das war ironisch.

Das Museum voll mit Tourismus!

Das ist der Klassenfahrtblues.

Dann gab es Fraß,

den keiner aß.

Außer zwei Leute,

die kotzen noch heute.

Probiers mal mit Haselnuß!

Das ist der Klassenfahrtblues.

Das Quiz war Scheiß.

Weil keiner was weiß.

Zu Ende die Pause.

Fahr’n endlich nach Hause.

Jetzt machen wir Schluß!

Das war der Klasenfahrtblues.