Die Abkürzung
KoopRegio steht für
Kooperatives Lernen und Arbeiten in
ressourcenschonenden, regionalen Schul-Netzen zur Optimierung des
Berufswahlverhaltens jugendlicher Schulabgänger in einer
ländlichen Region.
Das Projekt, an dem neben den vier Berufskollegs des Kreises Lippe weitere 16 allgemeinbildende Schulen der Region teilnehmen, verfolgt das Ziel, das Berufswahlverhalten von Schulabgängern durch den Einsatz eines speziellen pädagogischen Netzwerkes bestmöglich zu unterstützen. Geplant sind neben adressatengerechten, netzgestützen Lernumgebungen (u.a. Word, Excel, Access, PowerPoint unter Windows 95), die Erprobung von Audio- und Videokonferenzen mit Ausbildungsbetrieben, die Umsetzung des Projekts BLIK (Berufe live im Klassenzimmer) sowie eine abrufbare Sammlung und Strukturierung von relevanten Unterrichtsmaterialien zu diesem Themenbereich.
Alle beteiligten Schulen werden dazu miteinander via Funkverbindung durch ein autarkes, leistungsfähiges Datennetz mit Fernwartungsoption und Internetzugang (Internet-Explorer) verbunden.