Wir starteten die Reise am 7.12.97 am Bahnhof Detmold um 18:00 Uhr. Bis Hannover fuhren wir mit dem Zug, weiter ging es mit dem Touringbus über Kopenhagen nach Stockholm. Zweimal wurden wir von einer Fähre übergesetzt.
Schließlich kamen wir um 14.00 Uhr am 8.12.97 in Stockholm an.
Nach der ersten Begrüßung wurden alle deutschen Schüler von Ihren schwedischen Austauschpartnern abgeholt. Den Abend verbrachten alle in ihren Gastfamilien.
Am Dienstag den 9.12.97 trafen wir uns um 9:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück mit dem Direktor des St. Jacobi Gymnasiums. Lars Larsson begrüßte (und überraschte !!!) uns mit einem Vortrag, den er in perfektem Deutsch hielt, über Dietrich Bonhoeffer.
Anschließend nahmen wir 2 Stunden am Unterricht in verschiedenen Fächern teil.
Am Nachmittag fuhren wir zum Unternehmen ERICSSON, einem der Marktführer von Mobiltelefonen, den sog. Handys. Ein 3stündiger Vortrag zur Firmengeschichte, zu Produktentwicklungen und -innovationen sowie hinsichtlich der unternehmerischen Aktivitäten auf dem Weltmarkt wurde mit einer Betriebsbesichtigung verknüpft.
Am Abend trafen wir uns im "Gramunken Cafe" in der Altstadt von Stockholm. Dort feierten wir ein Wiedersehen mit den schwedischen Austauschschülern des letzen Jahres.
Am Mittwoch besuchten wir den Hauptenergieversorger Stockholms "Vattenfall & Co.".
Um 11:30 Uhr trafen wir uns in der Schule, um gemeinsam zu einem interessanten Ausflugsziel, dem ersten Freiichtmuseum Schwedens und Tierpark "Skansen", abzufahren. Wir hielten uns dort ca. 3 Stunden auf und traten dann den Fußmarsch zum Wasamuseum an. Dort verfolgten wir eine Stunde lang einen Vortrag über die Wasa. Nach diesem anstrengenden Tag trafen wir uns im Restaurant "Friday" wo wir gemeinsam zu abend aßen. Am Abend konnten wir alle unsere eigenen Interessen verfolgen.
Am Donnerstag, den 11.12., trafen wir uns in der
Schule.
Herr Mayer hatte einen informativen Vortrag über
die schwedische Wirtschaft vorbereitet, dem wir interessiert zuhörten.
Weiter ging es im Programm mit einer Besichtigung
der Cityhall von Stockholm. Dort fand am Vortag die Verleihung des Nobelpreises
statt. Ein wahrhaft historisches Gefühl, fast dabei gewesen zu sein!
Für den restlichen Verlauf des Tages hatten
wir Zeit zu einem Stadtbummel und für andere Aktivitäten. Am
späten Abend gab es eine kleine Abschlußfeier.
Am letzten Tag trafen wir uns in der Schule, um die St.Lucia Show der Schüler des St. Jacobi Gymnasiums zu sehen.
Um 13:00 Uhr versammelten wir uns zur Abfahrt am
Stockholmer Busbahnhof.
Leider mußten wir die Rückreise antreten,
die, wie die Hinfahrt, mit einem Touringbus erfolgte.
Es war ein schöner und erlebnisreicher Schüleraustausch.
Verfasser: Silke Reisewitz, Björn Möhle, Christian Schierenberg HB 61